Für die Prozessproblemlösung notwendiges technisches Wissen kann nur mittels der richtigen Methodik optimal eingesetzt werden. Das ISB Stefan Wilke unterstützt Sie bei Ihren Problemlösungen im Bereich der Fügeverfahren Schweißen und Kleben.


Technische Probleme können verschiedene Auswirkungen auf die Produkteigenschaften, interne Abläufe bei der Herstellung oder die Liefertreue gegenüber den Kunden haben. Aus diesem Grund ist eine schnelle Ursachenanalyse und Auswahl von Abstellmaßnahmen notwendig.

Die Unterstützung durch kompetente Wissenträger erleichtert die Ursachenanalyse und der präzisen Festlegung von Sofortmaßnahmen und langfristige Abstellmaßnahmen.

Das ISB Stefan Wilke kann dabei eine moderierende Funktion in Kombination mit der Nutzung der Problemlösungsmethoden Ishikawa-Diagramm, 5-Why sowie 8-D-Report ausüben. Hierbei steht der schweiß- bzw. klebtechnische Aspekt im Vordergrund.

Desweiteren kann das fügetechnische Wissen als externes Mitglied in einem Problemlösungsteam eingebracht werden. Die neutrale Position spielt hierbei eine wichtige Rolle bei der objektiven Problembetrachtung und Maßnahmenfestlegung.

Zum Erlangen der methodischen Fähigkeiten wurde am Seminar "Problemlösungsmethoden beim TÜV Hessen teilgenommen. Inhalte waren:

  • Anforderungen der IATF 16949
  • 8-D Systematik
  • Ursachenanalysemethoden - Ishikawa, 5-Why, Problemdefinition
  • Messgrüßen für die Reklamationsbearbeitung - Befundungszeit
  • Beispiele und Übungen

Treten Sie mit dem ISB Stefan Wilke in Kontakt und profitieren Sie von der Kombination  des umfassenden technischen Wissens und  der Nutzung von Problemlösungsmethoden.

 

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen