Ausbildung am Fraunhofer IFAM in Bremen

Die Weiterbildung nach DVS_EWF 3309 befähigt die Teilnehmenden, alle klebtechnischen Belange von der Produktentwicklung über die Fertigung bis zur Reparatur zu betreuen. Die erfolgreich abgelegte Prüfung dient als Befähigungsnachweis und qualifiziert dazu, in einem Unternehmen die Aufgaben und Befugnisse der verantwortlichen Klebaufsichtsperson (bzw. Richtlinie DVS® 3310) zu übernehmen.

Inhalte:

  • Werkstoffliche Grundlagen
  • Klebtechnische Eigenschaften der Fügeteilwerkstoffe
  • Klebstoffe, Funktionsprinzipien und Anwendungseigenschaften
  • Klebstoff- und Oberflächenanalytik
  • Adhäsion
  • Oberflächenbehandlung
  • Fertigungstechnik
  • Fügeverfahren
  • Konstruktion
  • Qualitätsmanagement, Prüftechnik (zerstörend und zerstörungsfrei), Alterung
  • Arbeitssicherheit und Umweltaspekte

(nach IFAM Bremen)

Entsprechend dem Ausbildungsumfang und dem Einsatzbegieten ergibt sich das Leistungsangebot des ISB Stefan Wilke im Gebiet Kleben.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen