Din-2304

Die DIN 2304-1 wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Sie trägt den Titel "Klebtechnik - Qualitätsanforderungen an Klebprozesse - Teil 1: Prozesskette Kleben".

Sie regelt klebtechnische Haupt- und Nebenprozesse, um qualitative und dauerhafte Klebverbindungen herzustellen. Dabei deckt die Norm alle Klebbaugruppen ab, die nicht anderweitig geregelt sind.

Nutzen Sie unsere bisherigen Erfahrungen in der Einführung und Umsetzung der DIN 2304-1 auch in Ihrem Unternehmen!

Nach der klebtechnischen Fachnormreihe für die Bahnindustrie DIN 6701 wurde hier erstmal eine allgemeingültige Norm geschaffen, die die Anforderungen an klebtechnische Prozesse definiert. Damit wurde der in den letzten Jahren entwickelte Stand der Technik niedergeschrieben.

Die Norm gilt dabei für kraftübertragende Klebverbindungen. Diese Verbindungen werden in Sicherheitsklassen S1 bis S4 eingeordnet. Entsprechende Anforderungen an den Klebprozess werden dann beschrieben.

Anforderungen an die Prozesskette für die Sicherheitsklasse S1, S2 und S3

1. Vertragsprüfung
2. Entwicklung und Konstruktion
3. Infrastruktur, Personal
4. Prozessplanung
5. Lagerung und Logistik
6. Fertigung
7. Überwachung und Prüfung
8. Reparaturen an Verbindungen
9. Untervergabe
10. Infrastruktur - Überwachung und Instandhaltung
11. ArbSi und Umwelt
12. QM

Mit der Einführung und Umsetzung der Norm werden alle Voraussetzungen geschaffen, klebtechnische Produkte herzustellen.

Durch die Erfahrungen als Klebfachingenieur im Fahrzeug- und Schienenfahrzeugbau begleitet und unterstützt das ISB Stefan Wilke Ihr Unternehmen bei der Einführung der DIN 2304-1.

Eine Übersicht der Prozesskette erhalten Sie hier! - Praxisnahe Lösungen zur Umsetzung der Normforderungen in Ihrer Firma erarbeiten wir mit Ihnen!

Folgende Inhalte werden dabei bearbeitet:

  1. Analyse der Klebbaugruppen
  2. Analyse des Prozesses Kleben auf Basis der normativen Forderungen
  3. Auswertung und Abstimmung der Maßnahmen zur Umsetzung der normativen Forderungen
  4. Erarbeitung individueller Prozessdokumente und -verfahren
  5. Einführung in Ihre Prozesslandschaft

Sie sind damit auf zukünftigen klebtechnischen Aufgaben und eine optionale Zertifizierung Ihren Unternehmens vorbereitet.

Für eine Erstberatung und mögliche Zusammenarbeit treten Sie mit dem ISB Stefan Wilke in Kontakt!

Weiter Information zu besuchten Veranstaltungen hier!

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen